US-Wahl und der Trump-Effekt: Europas Fehleinschätzungen unter der Lupe

Shownotes

Im heutigen Nachtflug spricht Eva Schütz mit Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier über die überraschenden Ergebnisse der US-Wahl und die dominierende Rolle von Donald Trump. Welche Fehleinschätzungen hat Europa über die politischen Entwicklungen in den USA gemacht, und wie wirkt sich die Wokeness-Debatte auf die Gesellschaft und junge Wähler aus? Gemeinsam beleuchten sie die Polarisierung in Amerika und Europa, die wachsende Kluft zwischen den Eliten und der Bevölkerung sowie die Frage, ob konservative Parteien in Zukunft wieder dominanter werden könnten. Erleben Sie spannende Einblicke und Analysen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.